Schorndorf
Truppmann- und Sprechfunklehrgang erfolgreich abgeschlossen
Mittwoch, 27. November 2019, 21.19 Uhr
Veröffentlicht am , 12:58 Uhr | Autor: Yunus Kotan
Neun Kameraden der Abteilung Stadt nahmen an diesem Lehrgang in den Positionen: Maschinist, Fahrzeugführer oder als Doppelfunktion teil, um den sicheren und fachgerechten Umgang mit der Drehleiter zu erlernen. Da diese zu den Sonderfahrzeugen der Feuerwehr gehört, die eine besondere Sensibilität und eine vertiefte Schulung in Technik, Bedienung und Taktik erfordern.
Ziel des Lehrgangs war es, die Teilnehmenden auf die verschiedensten Einsatzszenarien der Drehleiter vorzubereiten und ihnen einen sicheren, routinierten und fachgerechten Umgang mit dem Fahrzeug zu vermitteln.
Neben den theoretischen Grundlagen wie Unfallverhütungsvorschriften, Aufgaben der Fahrzeugbesatzung und Baurecht stand die praktische Ausbildung klar im Vordergrund. Bereits am ersten Samstag wurde die Drehleiter vermessen, hierbei wurden Überhänge, Freistandsgrenzen, Fahrzeugmaße, Abstützmaße und weitere Kennzahlen ermittelt.
In den folgenden Terminen wurden zahlreiche Stellproben und praktische Übungen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Dabei trainierten die Teilnehmenden die Einsatzgrundsätze und Sicherheitsfunktionen der Drehleiter in unterschiedlichsten Lagen, unter anderem in Vertikal-, Längs- und Querneigung, mit und ohne Korbarm.
Auch die Zusatzeinrichtungen wie Krankentragehalterung, Wenderohr, Flutlichtscheinwerfer und Lüfter wurden intensiv beübt. Außerdem wurde das Vorgehen im Notbetrieb geübt, um auf mögliche Störungen vorbereitet zu sein.
Am letzten Lehrgangstag stand die Lernzielkontrolle mit Einsatzübungen in besonders kniffligen Situationen an. Trotz wechselhaften Wetters meisterten alle Teilnehmenden die Aufgaben souverän und erhielten am Ende ihre Urkunden.
Ein großer Dank gilt den Ausbildenden Michael Schmid und Marcel Schulze sowie Gastdozent Michael Eger, der den Bereich Absturzsicherung abdeckte. Gleichzeitig gratulieren wir allen Teilnehmenden zum erfolgreichen Abschluss und wünschen stets ein sicheres Händchen bei zukünftigen Einsätzen mit der Drehleiter!
Teilnehmende:
Alexander Ferchenbauer, Andreas Hutt, Andreas Schmid, Benjamin Straub, Fabian Kalischko, Pascal Bellon, Patrick Klingenstein, Sascha Mang, Yunus Kotan