Schorndorf
Truppmann- und Sprechfunklehrgang erfolgreich abgeschlossen
Mittwoch, 27. November 2019, 21.19 Uhr
Veröffentlicht am , 06:35 Uhr | Autor: Marvin Hofmann
Am Samstagabend eröffnete Oberbürgermeister Hornikel das Fest mit dem Fassanstich, begleitet vom Spielmannszug der Abteilung Stadt. Bei Bier, Wein und guter Stimmung wurde bis in die Nacht mit Partymusik von DJ Alex Van de Möck gefeiert. Am Sonntag sorgte bestes Wetter für einen gelungenen Familientag. Mit Musik der Schlagerkapitäne, Speisen, kalten Getränken, Kuchen und verschiedenen Attraktionen fand das Festwochenende einen gelungenen Abschluss.
Für das leibliche Wohl sorgten die Mitglieder der Einsatzabteilung mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken. Neu im Angebot waren in diesem Jahr Falafel sowie der eigens produzierte „Feuerwehrwein“ – ein Weißwein, der in Kooperation mit dem Weingut Escher aus Schwaikheim gekeltert wurde. Besonders dabei: Der Weinberg wird von Mitgliedern der Einsatzabteilung in ihrer Freizeit gepflegt, vom Rebschnitt bis zur Traubenlese. Die Falafel auf Salat ergänzten dieses Jahr das vegetarische Angebot und überzeugten geschmacklich.
Auch die Jugendfeuerwehr präsentierte sich am Sonntag mit einem eigenen Stand. Neben Waffeln, Popcorn und Slush-Eis bot sie Geschicklichkeitsspiele wie Schlauchkegeln an. Insgesamt ein Spaß für Groß und Klein und eine gute Gelegenheit, die Technik der Feuerwehr spielerisch kennenzulernen.
Wie in jedem Jahr waren auch die Oldtimerfreunde Schorndorf dabei und luden zu Rundfahrten in historischen Feuerwehrfahrzeugen ein, ein besonderes Erlebnis, das sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreute.
Ein Höhepunkt des Wochenendes war der Besuch unserer Partnerwehr aus Bad Kissingen sowie der befreundeten Feuerwehr aus Schorndorf (Cham) in Bayern. Beide nahmen den weiten Weg auf sich, um gemeinsam mit ihren Kameraden aus Baden-Württemberg ein schönes Wochenende zu verbringen.
Insgesamt war das Floriansfest 2025 ein voller Erfolg, möglich gemacht durch den engagierten Einsatz der Mitglieder der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr, der Oldtimerfreunde, des Spielmannszuges sowie zahlreicher weiterer Unterstützer. Und natürlich durch die vielen Besucher, die das Fest zu einem lebendigen Treffpunkt für alle machten.