Einsatzbericht #2022/138

Einsatzdaten & eingesetzte Kräfte

Laufende Einsatznummer:
2022/138
Datum & Uhrzeit der Alarmierung:
16.08.2022, 14:10 Uhr
Einsatzort:
L1225, Schorndorf-Unterberken
Einsatzstichwort:
Brandeinsatz – Flächenbrand
Abteilung Stadt:
Schorndorf 1/10 – Kommandowagen [KdoW]
Schorndorf 1/11 – Einsatzleitwagen [ELW 1]
Schorndorf 1/19-2 – Mannschaftstransportwagen [MTW]
Schorndorf 1/46 – Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug [HLF 20/16]
Abteilung Oberberken:
Schorndorf 5/19 – Mannschaftstransportwagen [MTW]
Schorndorf 5/42 – Löschgruppenfahrzeug [LF 8/6]
Sonstiges:
Zentrale Dienste

Einsatzbericht

Am Dienstagnachmittag wurden die Abteilungen Oberberken und Stadt zu einem Flächenbrand alarmiert. Ein Passagierflugzeug hatte über die zuständige Flugsicherung eine Rauchentwicklung im Bereich des ehemaligen Bundeswehrdepots gemeldet. Da im betroffenen Bereich aktuell Bodenschutzkalkungen mittels Hubschrauber durchgeführt werden, kam schnell der Verdacht auf, dass es sich nicht um eine Rauchentwicklung, sondern um Kalkstaub handeln könnte. Da trotz intensiver Kontrolle des Waldstücks mittels Fahrzeugen und Drohne kein Schadensfeuer festgestellt werden konnte, wurde der Einsatz nach rund einer Stunde abgebrochen.

Neben der Feuerwehr mit sechs Fahrzeugen und rund 25 Einsatzkräften waren auch die Zentralen Dienste mit einem 4.000 Liter-Wasserfass vor Ort. Aufgrund der aktuell anhaltenden Trockenheit wird dieses Fass bei entsprechenden Stichworten von den Zentralen Diensten als zusätzliche Wasserversorgung an die Einsatzstelle verbracht.

Einsatzkarte

Nebenstehende Karte zeigt den ungefähren Einsatzort an.

Legende:
E – Einsatzort
F – Feuerwerhaus